- Bestseller
- Alkoholismus
- Allergiker
- Alzheimer-Krankheit
- Antibakterielle
- Antibiotika
- Anti-Depressiva
- Antipilzmittel
- Antzündungshemmend
- Antiparasitikum
- Anti-Virus
- Arthritis
- Asthma
- Verhütungsmittel
- Blutdruck
- Krebs
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Cholesterin
- COVID-19
- Diabetes
- Diuretika
- Erektionsstörungen
- Augepflege
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Haarausfall
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Pflanzenbücher
- HIV
- Hormone
- Gesundheit Des Mannes
- Mental-psychische Störungen
- ED Packs Von Männern
- Reisekrankheit
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Parkinson-Krankheit
- Penis-Vergrößerung
- Wenn Sie Das Rauchen Aufgeben
- Hautpflege
- Schlaf-Beihilfen
- Gewichtsverlust
- Frauenmedizin

Metformin + Glyburid (Generikum) ist ein Kombinationspräparat zur Behandlung von Typ-2-Diabetes durch Senkung des Blutzuckerspiegels. Es kombiniert zwei Mechanismen: Metformin verbessert die Insulinsensitivität, Glyburid erhöht die Insulinausschüttung. Regelmäßige Kontrollen und eine ausgewogene Ernährung sind für eine sichere und wirksame Anwendung unerlässlich. Die Einnahme sollte zu den Mahlzeiten erfolgen, um gastrointestinale und hypoglykämische Nebenwirkungen zu reduzieren. Kaufen Sie generisches Metformin + Glyburid in unserer Online-Apotheke XL günstig und mit kostenlosem Versand.
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

Metformin + Glibenclamid (Generikum)
Häufige Anwendung
Dieses Kombinationspräparat dient der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Metformin reduziert die Glukoseproduktion in der Leber und verbessert die Insulinsensitivität, während Glibenclamid die Bauchspeicheldrüse zur vermehrten Insulinausschüttung anregt. Zusammen wirken sie synergetisch und verbessern die Blutzuckerkontrolle, wenn Ernährung und Bewegung allein nicht ausreichen. Die Kombination trägt dazu bei, das Risiko diabetesbedingter Komplikationen zu senken.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Das Medikament wird üblicherweise ein- bis zweimal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen, um gastrointestinale Nebenwirkungen zu reduzieren. Die Dosierung richtet sich individuell nach dem aktuellen Blutzuckerspiegel des Patienten, dem Ansprechen auf die Behandlung und dem Hypoglykämierisiko. Es ist wichtig, die empfohlene Höchstdosis nicht zu überschreiten. Während der Behandlung wird eine regelmäßige Blutzuckerkontrolle empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung dieses Arzneimittels, wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme, Erkrankungen der Nebennieren oder der Hypophyse oder eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen haben. Vermeiden Sie Alkohol, da dieser das Risiko einer Laktatazidose (eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung von Metformin) und Hypoglykämie erhöht. Seien Sie beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen vorsichtig, insbesondere bei instabilem Blutzuckerspiegel. Dieses Medikament sollte nicht bei Typ-1-Diabetes oder diabetischer Ketoazidose angewendet werden.
Gegenanzeigen
Dieses Medikament ist kontraindiziert bei Patienten mit schwerer Nieren- oder Leberfunktionsstörung, metabolischer Azidose oder bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der beiden Wirkstoffe. Es sollte nicht bei Patienten mit Typ-1-Diabetes oder bei akuten Erkrankungen angewendet werden, die die Nierenfunktion beeinträchtigen können (z. B. Dehydratation, Infektionen). Vermeiden Sie die Anwendung während der Schwangerschaft, sofern nicht anders verordnet, da Glibenclamid die Plazenta passiert. Stillen wird während der Einnahme dieses Medikaments nicht empfohlen.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Durchfall, Schwindel und Kopfschmerzen. Glibenclamid kann Hypoglykämie verursachen, insbesondere beim Auslassen von Mahlzeiten oder bei körperlicher Anstrengung. Zu den seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören Laktatazidose (durch Metformin) und schwere allergische Reaktionen. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie anhaltendes Erbrechen, Muskelschmerzen, Schwäche oder Atembeschwerden verspüren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Dieses Arzneimittel kann Wechselwirkungen mit Betablockern, NSAR, Diuretika, Kortikosteroiden und bestimmten Antibiotika aufweisen. Einige Arzneimittel können den Blutzuckerspiegel erhöhen oder senken, sodass eine Dosisanpassung erforderlich ist. Alkohol und jodhaltige Kontrastmittel sollten aufgrund des Risikos einer Laktatazidose bei der Einnahme von Metformin vermieden werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker stets über alle Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein, um den Rückstand aufzuholen. Verpasste Dosen können zu einem unkontrollierten Blutzuckerspiegel führen. Versuchen Sie, einen regelmäßigen Dosierungsplan einzuhalten.
Überdosierung
Eine Überdosierung kann zu schwerer Hypoglykämie (durch Glibenclamid) oder Laktatazidose (durch Metformin) führen. Beides sind medizinische Notfälle. Zu den Symptomen gehören Verwirrtheit, Schwindel, schnelle Atmung, Kältegefühl und Bewusstlosigkeit. Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich. Die Behandlung kann die Gabe von Glukose oder einen Krankenhausaufenthalt umfassen.
Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur lagern, vor Feuchtigkeit und Hitze schützen. Bewahren Sie die Tabletten in der Originalverpackung und gut verschlossen auf. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir stellen lediglich allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung. Diese decken nicht alle Anwendungsgebiete, möglichen Wechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die Informationen auf dieser Website dienen nicht der Selbstbehandlung und Selbstdiagnose. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin abgestimmt werden oder für den Fall zuständig. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.



Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen | |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung